Hortfreizeit in Kirchvers 2016

Am 24.10.2016 war es wieder so weit, ein Teil des Hortes fuhr zur Freizeit. Diesmal waren 23 Kinder dabei und es ging nach Kirchvers in der Nähe von Gießen. Pünktlich um 9:00 Uhr stand der Bus bereit, der uns in unser Freizeithaus fuhr.

In Kirchvers hatten wir ein hortfreizeit2neugroßes Haus, in dem unsere Schlafzimmer und ein großer Aufenthaltsraum waren und ein kleineres Haus, in dem die Küche und der Essraum untergebracht sind. Zum Glück hatten wir unsere Bärbel (Bortoli-Mora) dabei, die uns den ganzen Tag mit vielen Leckereien verwöhnte.

 

 

 

Das Gelände des Freizeithauses liegt ganz am Ortausgang. Darum konnthortfreizeit1neuen wir draußen auch mal richtig laut sein, ohne jemanden zu stören. Es gibt ein kleines Ballsportfeld mit Toren – leider ist aber neben dem Platz ein Abhang, der steil nach unten geht. Nachdem der erste Ball dort hinunter verschwunden war, spielten wir doch lieber auf dem Hof. Auch ein Baumkletterpark ist Teil des Freizeitgeländes, aber wir haben besser auf das Klettern verzichtet.

In diesem Jahr stand die Freizeit wieder unter dem Motto: wir drehen einen Kurzfilm für den St. Martins Gottesdienst. Alle Kinder beteiligten sich an den Vorbereitungen und Besprechungen und agierten später als Schauspieler oder Kameramänner und -frauen.  Dieses Jahr beschäftigte sich der Film mit dem Thema, dass Kinder mehr durch das lernen, was sie vorgelebt bekommen, also das, was sie sehen, als über das, was man ihnen sagt.

Außerdem gab es gaaaaanz viel Zeit zum Spielen, ohne wegen der Hausaufgaben oder AGs immer auf die Zeit achten zu müssen. Einige Kinder lernten häkeln, es wurden viele Papierflieger gefaltet und Bilder gemalt.

Besonders gruselig war die Schatzsuche im Dunkeln am letzten Abend, aber wir sind irre mutig und haben alle Aufgaben lösen können. Am Schluss fanden wir  den Schatz, gerade noch rechtzeitig bevor Sabine uns alles weggenascht hatte!

Besonders stolz sind wir auf die Erstklässler, die ohne großes Heimweh die Hortfreizeit überstanden. Das habt ihr wirklich toll gemacht!!!

Am Freitag, 28.10.16 gab es nach dem Packen und Haus aufräumen noch ein frühes Mittagessen für alle und dann holte uns der Bus wieder ab.

Wir ErzieherInnen bedanken uns auf diesem Weg bei allen Eltern für ihr uns entgegen gebrachtes Vertrauen und freuen uns schon auf die nächste Hortfreizeit in den nächsten Herbstferien.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Hortfreizeit in Kirchvers 2016

Buntes Herbsttreiben in der Kita

herbst1

Der Herbst hat Einzug in die Kita gehalten. Einige neue Kinder sind schon gut in der Kindertagesstätte angekommen, einige Andere werden noch von unserer Krippe in den Kindergartenbereich wechseln.

herbst2Soweit es das Wetter zulässt, gehen wir noch in den Garten und genießen das Blättergestöber der vielen Bäume. Wir haben sogar einen Nusskuchen gebacken – aus den vielen Haselnüssen, die vom Baum gefallen waren und von den Kindern fleißig gesammelt wurden.

In der Kita treffen sich die Kinder regelmäßig in ihren Altersgruppen – die Mäusegruppe, die Mittleren und die Dinogruppe.

Während die jüngeren Kinder sich mit dem Thema „Apfel“ beschäftigt haben, besuchten die Kinder der Dinogruppe das Städel Museum. Großes Interesse zeigten die Kinder besonders an den Bildern, die eine Familie darstellten. Intensiv betrachteten die Kinder die einzelnen Bilder und es war schon erstaunlich, was sie alles darüber erzählen konnten. Im Atelier des Museums konnten die Kinder im Anschluss gemeinsam mit der Museumspädagogin ihre Familie mit Kohlestiften und Wasserfarben malen. Echte Kunstwerke sind dabei entstanden und nun in unserer Kita zu bewundern.

Natürlich war es allein schon aufregend, mit dem Bus und der Bahn zum Museum zu fahren und außerdem ein Lunchpaket zum Essen dabei zu haben.

Zu Beginn des neuen Kita Jahres gab es für alle Eltern jeweils einen in den Bereichen Krippe, Kita und Hort aufgeteilten Elternabend. So hatten die Eltern im Hort die Möglichkeit, etwas über die anstehende Freizeit zu erfahren. Die Eltern in der Kita konnten sich über die Gruppenarbeiten informieren und die Eltern der Krippe nahmen sich gemeinsam mit den Erzieherinnen dem Thema Zähneputzen an. Es gab eine tolle Ausstellung zu diesem Thema, die uns der Arbeitskreis Zahngesundheitspflege ermöglicht hat. Außerdem hat uns eine Mutter, die selbst bei einem Zahnarzt tätig ist, viele weitere Informationen geben können.

Seit Oktober gibt es auch wieder einen neuen Elternbeirat, der aus 8 gewählten Mitgliedern besteht und sich im November das erste Mal mit Herrn Pfarrer Birke und den Kitabeauftragten der Miriamgemeinde getroffen hat.
Der alljährliche Erntedank-Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Birke fand auch in diesem Jahr wieder in der Ev. Kirche im Crutzenhof statt. Ein besonderes Highlight neben einer Taufe war das Apfel- und Pflaumenkuchenbacken während des Gottesdienstes. Die Kinder und Familien hatten dazu Äpfel mitgebracht und auch den Altar geschmückt. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde der Kuchen auch gleich aufgegessen. Das Mittagessen fiel bestimmt an diesem Sonntag aus.

Außerdem gratulieren wir ganz herzlich unseren Kolleginnen Frau Christine Reuter und Frau Sabine Kißel zum großartigen Dienstjubiläum. Natürlich ließ es sich auch der Träger unserer Kita nicht nehmen, den beiden zu gratulieren. Alles Gute und weiter viele schöne Jahre in der Kita Krambambuli!
Für das gesamte Team der Kita gab es die Lebensmittel- Hygieneschulung, die einmal im Kita-Jahr stattfinden muss. Auch der Betriebsausflug mit allen MitarbeiterInnen der Kita und der Gemeinde war sehr gelungen. Wir waren auf dem Lohrberg und haben Seife mit verschiedenen Blüten hergestellt und eine interessante Führung zwischen den Apfelbäumen erlebt.

hortfreizeit1neu hortfreizeit2neuUnsere Hortkinder hatten auch eine spannende Zeit während der Herbstferien. Einige waren gemeinsam mit den HorterzieherInnen auf Freizeit gefahren. Es wurde sogar ein Film gedreht, der beim Gottesdienst an St. Martin zur Einstimmung gezeigt wurde. Sogar Herr Birke, unser Pfarrer, ist im Film zu sehen.

Ganz aktuell können sich die Krippenkinder über ihr neues Spielhaus im Bewegungsraum freuen. Es bietet viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten gerade auch für unsere jüngsten Kinder. Das Krippenteam arbeitet intensiv am Entwickeln der Konzeption und hat den pädagogischen Tag dafür ausgiebig genutzt.

spielhaus1 spielhaus2

Auch die Eltern waren in der Zwischenzeit aktiv. So gab es eine Begehung mit dem Stadtschulamt und Vertretern des Ortsbeirates zur Schulwegsicherung unserer Kinder. Das Ergebnis ist eine gut sichtbare Markierung auf der Straße „Vorsicht Kinder“ und vor der Kita eine Sperrfläche, die das Zuparken verhindern sollen. Vielen Dank an alle Beteiligten sagen die Kinder der Kita!

markierung1 markierung2

Im November fand auch unser pädagogischer Tag statt. Das Kita Team arbeitete zum Thema gelungene Elterngespräche, das Hortteam zum Thema Portfolio und das Krippenteam zum Thema Konzeption. Bestärkt gehen wir nun wieder in den päd. Alltag und hoffen darauf, Einiges davon anwenden zu können. So hat der Hort die Portfolio Ordner mit den Kindern bereits eingeführt und auch das Kita- Team entwickelt gerade ein Protokollformular, das wir gerne für Elterngespräche nutzen wollen.

portfolio

 

geburtstagWie schön, dass es im Alltag immer wieder zu schönen Festen kommt. So feiern wir gerne mit den Kindern die Geburtstage oder gratulieren, wenn ein Geschwisterkind kommt. Auch die ErzieherInnen werden an ihrem Geburtstag nicht vergessen. Einen tollen Einsatz zeigen auch die Eltern, die sogar Torten eigens für das Fest ihres Kindes in der Kita kreieren.

 

 

Ein großes Fest bei uns in der Kita ist auch immer wieder das St. Martinsfest. Dazu wurden von den Kindern gemeinsam mit den Erzieherinnen fleißig Laternen gestaltet. Auch die Krippenkinder haben in diesem Jahr wieder eine Laterne zusammen mit ihren Eltern in der Kita gestaltet. Es wurde viel gesungen und auch über St. Martin geredet. Gerne sitzen wir mit den Kindestmartin1rn zusammen und reden und diskutieren über das Teilen und darüber, wie sich St. Martin dem Bettler gegenüber großartig verhalten hat. Dazu haben wir am St. Martinstag mit den Kindern aus der Krippe, der Kita und dem Hort jeweils eine große Gans geteilt und uns schon auf den Abend eingestimmt.

stmartin2

Besonders aufregend war dann der Start zum Laternenumzug an der Kirche. Zunächst gab es den Film der Hortkinder, der mit großem Applaus und Schmunzeln angeschaut wurde. Danach ging der Umzug los. Viele liebevoll gestaltete Laternen leuchteten uns den Weg zur Kita.

Dort wartete schon ein Martinsfeuer auf uns und heiße Getränke. Auch die traditionellen Brezeln waren im Nu verteilt. Gemütliches Verweilen am Feuer und nette Gespräche rundeten das Fest ab.

stmartin3 stmartin4

 

 

 

 

 

 

 

So schnell vergeht die Zeit und nun brennt schon die erste Kerze des Adventskranzes. Das Kita- Team hat den Adventskalender für die Kinder in den Gruppen geplant und dem Nikolaus schon eine Einladung zum Nikolaustag geschickt. Alle Kinder sollen einen Nikolaussocken mitbringen, der dann bestimmt auch vom Nikolaus gefüllt wird.

nikolaus

Gemeinsam mit den Familien werden wir in diesem Jahr eine Adventsfeier im Wald gestalten und freuen uns schon auf gemütliche Treffen im Advent. Bei der nächsten Teambesprechung wird dann auch noch einmal Herr Pfarrer Birke vorbeischauen.

wald1 wald2   wald3

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Buntes Herbsttreiben in der Kita

Neues Kita-Jahr

Das neue Kita- Jahr hat begonnen und wir wollen noch einmal alle ganz herzlich nach unserer Sommerschließzeit begrüßen.

Einige neue Kinder und Familien sind zum 1. August gestartet und weitere werden noch folgen.

Schön ist auch, dass so viele Kita Kinder in den Hort gewechselt sind 🙂 Ebenso werden noch einige Krippenkinder in den Kindergarten gehen.

Helena Victoria Slojewski ist seit dem 1. September an 3 Tagen in der Woche als Praktikantin (zum Erlangen der Hochschulreife) im Krippenteam tätig und Tahsin Dasdemir unterstützt den  Hortbereich an jeweils zwei Tagen in der Woche, um berufsbegleitend seine Ausbildung an der Berta Jordan Schule zu absolvieren.

Einen guten Start!

beginn

Wir wünschen alle noch weiterhin schöne Sommertage!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Neues Kita-Jahr

Und schon wieder ein schöner Anlass zu feiern:

Jessica Szklarz, unsere Kollegin heiratete an einem schönen Sommertag im August in der Ev. Kirche in Bonames. Viele Kinder und Familien  waren gekommen, um Jessica und ihrem Mann beim Auszug aus der Kirche ein Lied zu singen und eine Blume zu überreichen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Und schon wieder ein schöner Anlass zu feiern:

Nach der Schließungszeit …

empfing unser Hortteam erst einmal die vielen neuen Hortkinder gemeinsam mit denen, die bereits schon länger unsere Kindertagestätte besuchen. Es gab ein großes Hallo, ebenso wie in der Krippe und in dem Kindergarten. Für unsere Großen ist es eine gute Möglichkeit, den Hort gut und auch mit etwas mehr Ruhe und Gemütlichkeit kennenzulernen, bevor dann bald die Schule losgeht.

hortsommer1 (Large)

Es gab einige Ausflüge, z.B. ins Schwimmbad und auch viele schöne Aktivitäten bei uns im Haus und im Garten.

 

hortsommer2

 

Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder die große Hortübernachtung, bei dem es Hotdogs und einen Kinofilm mit großer Leinwand gab. Besonders aufregend war es auch, mit Zelten im Garten der Kita zu übernachten.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Nach der Schließungszeit …

Abschlussfest

abschlussfest1Ein besonderer Höhepunkt war das alljährliche Abschlussfest, bei dem wir auch in diesem Jahr die Dinokinder in den Hort verabschiedet haben. Es gab eine tolle Aufführung der Kinder, die anschließend ihre tolle Schultüte überreicht bekommen haben.

abschlussfest2abschlussfest3

Es haben sich auch einige Hortkinder verabschiedet, die so lange unsere Kindertagesstätte besucht haben. Bevor sie das Hortdiplom jedoch nicht geschafft hatten, konnten sie nicht gehen.

abschlussfest4

Es gab ein tolles Abschlusslied von den Hortis und noch eine herzliche Verabschiedung von Herrn Zilke, der uns und unsere Kindertagesstätte als Kirchenvorstand und Kitabeauftragter sehr lange unterstützt hat. Für seine ehrenamtliche Arbeit sind wir ihm sehr dankbar. Ebenso sind wir zwei Mitgliedern aus dem Vorstand des Fördervereins dankbar, die uns so tatkräftig im Team unterstützt haben und nun mit ihren Kindern den Hort verlassen, um sicher auch weiter aktiv in der weiterführenden Schule zu wirken. Wir wünschen ihnen und den Kindern sowie den Familien alles Gute und Gottes Segen.

Im Anschluss gab es ein großes Buffet, was unsere Familien gespendet haben. Das schöne Wetter lud uns ein, im Garten zu sitzen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Toll, dass so viele Familien mit uns gefeiert haben.

abschlussfest5

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Abschlussfest

Sommer in der Kita

Auch vor unserer Schließzeit gab es bereits schöne Tage, sodass wir viel Zeit  mit allen Kindern im Garten und auch auf der Terrasse verbringen konnten. Die Kinder kamen bereits eingecremt in den Kindergarten, auch der Sonnenhut fehlte nicht, sodass es gleich nach der Frühstückszeit nach Draußen ging.

sommer1

sommer2Dort gab es die eine oder andere Wasserschlacht, das Planschbecken wurde besonders von den Hortkindern genutzt und auch bei unseren Jüngsten, den Krippenkinder gab es viele Begegnungen mit dem kühlen Nass aus verschiedenen Bottichen. Besonders beliebt ist auch die neue Wasseranlage für Klein und Groß im Sandkastenbereich.

 

sommer3

Es ist viel im Garten gewachsen, sodass nicht nur der Gärtner und unser Hausmeister viel zu tun hatten. Die Mittleren pflanzten viele Kräuter im Beet an und auch Tomatenstauden fanden ihren Platz.

sommer4

sommer5

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Sommer in der Kita

Besuch der Patenschaftszahnärztin in der Kita

Am 6. Juli kamen uns zwei Kolleginnen vom Gesundheitsamt besuchen, die mit uns eine Einheit über das wichtige Thema der Zahngesundheit erarbeiteten.

Frau Kuhn die Zahnärztin und Frau Walter dos Santos erklärten zunächst wichtige Punkte der richtigen Zahnpflege, die dann mit viel Begeisterung in die Praxis umgesetzt wurden. Der Besuch fand in der Krippe wie auch in dem Kindergarten am Vormittag statt. Für die Hortkinder gibt es dann auch eine Einheit in der Grundschule. Beide Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes werden uns nun regelmäßig einmal jährlich besuchen.

zahnarzt1

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Besuch der Patenschaftszahnärztin in der Kita

Freizeit der Dinos

Auch in diesem Jahr fand für unsere „großen“ Kindergartenkinder zum Abschied noch die Dinofreizeit statt.

dinofreizeit1Alle Kinder haben sich schon sehr darauf gefreut. Gemeinsam mit Petra, Christine und Petra ging es für 3 Tage in die Steinesmühle, ein Gästehaus, das mitten im Wald liegt Es gab einige abenteuerliche Spaziergänge im Wald, das Einstudieren eines Tanzes für das Abschlussfest, eine Zaubersuppe, ein tolles Lagerfeuer und vieles mehr.

dinofreizeit2dinofreizeit3

Zwar war das Wetter nicht immer so gut, doch keiner ließ sich die Laune dadurch vermiesen. Alle waren sehr stolz, ein echtes Dinokind zu sein und die Freizeit miterlebt zu haben.

dinofreizeit4dinofreizeit5

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Freizeit der Dinos

PUPLIC VIEWING Abend der Fußball-Europameisterschaft in der Kita

Für unsere Familien organisierte der Förderverein einen tollen Publik Viewing Abend  im Juni hier bei uns in der Kita.  Die Stimmung war großartig, immerhin hat ja auch die deutsche Mannschaft gewonnen.

publicviewing1publicviewing2

 

 

 

 

Gewonnen hat auf jeden Fall auch das Team des Fördervereins, die das Event so großartig organisiert hat. Der Erlös des Abends geht, wie soll es auch anders sein, zugunsten unseres Bewegungsraumes, der noch neue Turngeräte bekommen soll.

publicviewing3  Wir freuen uns über weitere Spenden und auch über neue Mitglieder des Fördervereins!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für PUPLIC VIEWING Abend der Fußball-Europameisterschaft in der Kita